Verdampfungskühlung

Verdampfungskühlung
Verdampfungskühlung,
 
Physik: Kühlung von Flüssigkeiten oder Gasen durch Entfernen der Teilchen, die eine überdurchschnittlich hohe kinetische Energie haben. Bei der Verdunstung von Flüssigkeiten geschieht dies durch Entfernen des Dampfes (z. B. durch den Wind, der über eine Wasserfläche weht oder durch Abpumpen des Dampfes mit einer Vakuumpumpe).
 
Eine moderne Anwendung der Verdampfungskühlung ist die weitere Abkühlung von Gasen, die nach einer Laserkühlung in Teilchenfallen gespeichert wurden. In diesem Falle erfolgt die Entfernung von Atomen mit überdurchschnittlich hoher kinetischer Energie durch hochfrequente elektromagnetische Strahlung. Die Verdampfungskühlung von vorgekühlten Gasen in Teilchenfallen ist die Voraussetzung für die Bose-Einstein-Kondensation dieser Gase.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdampfungskühlung — Durch Abpumpen des Dampfes über einer Flüssigkeit kann diese abgekühlt werden. Der Dampfdruck an der Oberfläche der Flüssigkeit bildet sich in erster Linie durch Atome bzw. Moleküle mit gegenüber dem Mittelwert höherer kinetischer Energie, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Verdampfungskühlung — garinamasis aušinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. evaporation cooling; evaporative cooling vok. Verdampfungskühlung, f; Verdunstungskühlung, f rus. испарительное охлаждение, n; охлаждение испарением, n pranc. refroidissement par… …   Fizikos terminų žodynas

  • Verdampfungskühlung — garinamasis aušinimas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Sąveikaujančio su atmosferos oru cirkuliacinio vandens aušinimas. Šiluma, perduodama konvekcija ir garavimu, t. y. vyksta šilumos ir masės mainai. Aušinimo procesas galimas tik tada,… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Siedekühlung — (Verdampfungskühlung) ist im Vergleich mit den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung, Konvektion und Wärmestrahlung die wirkungsvollste Möglichkeit, einem System oder Gegenstand Wärme bzw. thermische Energie zu entziehen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Verdampferkühlung — Durch Abpumpen des Dampfes über einer Flüssigkeit kann diese abgekühlt werden. Der Dampfdruck an der Oberfläche der Flüssigkeit bildet sich in erster Linie durch Atome bzw. Moleküle mit gegenüber dem Mittelwert höherer kinetischer Energie, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Verdampfungskühler — Durch Abpumpen des Dampfes über einer Flüssigkeit kann diese abgekühlt werden. Der Dampfdruck an der Oberfläche der Flüssigkeit bildet sich in erster Linie durch Atome bzw. Moleküle mit gegenüber dem Mittelwert höherer kinetischer Energie, die… …   Deutsch Wikipedia

  • 3He-4He-Mischungskühlung — ³He ⁴He Mischungskühler Die 3He 4He Mischungskühlung ist ein Kühlverfahren, das sich der Tatsache bedient, dass bei Mischung der Isotope 3He und 4He des Elements Helium Energie aufgenommen wird und diese dem System in Form von Wärme entzogen wird …   Deutsch Wikipedia

  • Helium-Mischungskühler — ³He ⁴He Mischungskühler Die 3He 4He Mischungskühlung ist ein Kühlverfahren, das sich der Tatsache bedient, dass bei Mischung der Isotope 3He und 4He des Elements Helium Energie aufgenommen wird und diese dem System in Form von Wärme entzogen wird …   Deutsch Wikipedia

  • Helium-Mischungskühlung — ³He ⁴He Mischungskühler Die 3He 4He Mischungskühlung ist ein Kühlverfahren, das sich der Tatsache bedient, dass bei Mischung der Isotope 3He und 4He des Elements Helium Energie aufgenommen wird und diese dem System in Form von Wärme entzogen wird …   Deutsch Wikipedia

  • Mischungskühler — ³He ⁴He Mischungskühler Die 3He 4He Mischungskühlung ist ein Kühlverfahren, das sich der Tatsache bedient, dass bei Mischung der Isotope 3He und 4He des Elements Helium Energie aufgenommen wird und diese dem System in Form von Wärme entzogen wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”